Im September/Oktober erwarten wir Besuch von einer Gruppe aus Mexiko. Eine detaillierte Ankündigung erscheint demnächst hier.
Auf dem Weg in die Grenzregion…
– coming soon- Vom 14. September – 04.Oktober wollen wir auf diesem Reiseblog von unseren Eindrücken und Begegnungen in El Paso und Ciudad Juárez berichten .
GRENZERFAHRUNGEN – Zivilgesellschaft & Kultur im Grenzraum USA/Mexiko
September/Oktober 2013 nach El Paso, USA mit Besuch in Ciudad Juárez, Mexiko
Veranstaltung zur Hondurasreise in Bonn
„Honduras: Ressourcenabbau vs. Menschenrechte“ Teilnehmende der IAK-Reise 2012 berichten… Do. 06.12., 20 Uhr Kulturcafé La Victoria Bonn, Bornheimer Str. 57, Nähe Victoriabrücke
Landkampf und Internationale Menschenrechtsbeobachtung auf Zacate Grande
Besuch der Halbinsel Zacate Grande Als letzter Programmpunkt stand ein Besuch der Organisation ADEPZA und des Menschenrechtsbeobachtungscamps von CICA und COFADEH auf der Halbinsel Zacate Grande im Golf von Fonseca auf unserem Programm. Auf Zacate Grande leben seit 150 Jahren
Von Goldabbau, Umweltzerstörung und Gesundheitsschäden im Siriatal
18.09. Treffen mit Dr. Juan Almendarez in einer Buchhandlung in Tegucigalpa. Dr. Juan Almendarez ist Arzt und Ökologe, Ex-Universitätsdirektor und früherer Präsidentschaftskandidat. Er informierte uns über den Goldabbau in Honduras sowie über die gesundheitlichen Folgen für die Bevölkerung. Die Folgen
Von erfolgreichen Bio-Kaffeekooperativen, der Staudammprotestbewegung von San José und indigenen Kämpfen
Wir verbrachten zwei Tage in La Esperanza, in der Grenzregion zu El Salvador. Die Lenca sind dort mit ca. 100.000 Menschen die größte indigene Gruppe in Honduras. Wir übernachteten in La Utopia, dem Tagungszentrum von COPINH. Am Sonntag besuchten
Großdemo der Widerstandsbewegung
Samstag, 15. September Demonstration der Widerstandsbewegung zum Unabhängigkeitstag Am Tag der Unabhängigkeit findet seit dem Putsch eine große bunte Demonstration der Widerstandsbewegung statt. Auf der Demo angekommen konnten wir die Formierung des Demozugs beobachten. Am Rande gab es jede Menge
Besuch in Vallecito
Mittwoch, 12.09.2012 Angekündigte Landvermessung in Vallecito, Limon, Department Colon Wir fahren nach Vallecito, wo ein aktueller Landkampf der Garifuna stattfindet. Seit 1997 befinden sich dort 1200 Hektar Land in ihrem kollektiven Besitz. Das Land wird von sechs Garifuna-Kollektiven bewirtschaftet. Seit
Besuche in den Gemeinden von Bajo Aguan
Dienstag, 11.09.2012 Wir besuchten 3 kleinere Bauernkooperativen in Begleitung von Angehörigen des Menschenrechtsobservatoriums. Im ersten besuchten Dorf Orica leben auf 138 Hektar 360 Personen in 41 Familien. Das Land dieses Dorfes wurde erst vor zwei Jahren wiederbesiedelt. Sie begrüßten uns